Skip to content

Medingen Manuscripts

Research blog hosted at St Edmund Hall, University of Oxford

Menu

  • Home
  • News
  • Manuscripts
  • Bibliography
    • Glossary
    • Archive
  • People

Vortrag

Trahe me post te

Trahe me post te

The ‘Song of Songs’ in Medieval Female Communities Lecture for the Training Group ‘Autonomy of Heteronomous Texts in Antiquity and the Middle Ages’ At the start of the ‘Song of Songs’, the choir of the young women sing ‘Draw me after

Henrike Lähnemann February 12, 2025February 27, 2025 Events Read more

IKONA – Holy Women

IKONA – Holy Women

From 18 October 2024 to 9 February 2025, the Ikonenmuseum Frankfurt in conjunction with two other museums of icons is presenting an exciting exhibition at the Design Museum in Frankfurt: IKONA – Holy Women as depicted in icons from the

Henrike Lähnemann December 14, 2024December 14, 2024 Events Read more

The Letters of the Medingen Abbesses in the Lüne Letter-Books

selfie with glasses in front of stone epitaph

On 16-19 March 2023, a special conference ‘Frauen der Hanse‘, organised by the ‘Netzwerk Hansekultur’, took place at Kloster Medingen, to discuss the role women played in the Hanseatic League. In honour of the place as well as of the

Henrike Lähnemann March 16, 2023September 1, 2024 Events Read more

Klangwelten 1522. Musik von Frauen in Reformation und Romantik

Klangwelten 1522. Musik von Frauen in Reformation und Romantik

Festtag Samstag, 6. August 2022, Kloster Mariensee 16 Uhr ‚Klangwelten 1522‘. Musik von Frauen in Reformation und Romantik     Henrike Lähnemann und Anhad Arora (Oxford) stellen in einem Vortrag mit Musikbeispielen die Klangwelt der norddeutschen Frauenklöster von vor 500 Jahren und deren

Henrike Lähnemann August 1, 2022September 1, 2024 Events Read more

Buchvorstellung ‘Netzwerke der Nonnen’ oder: Die Lüner Nonnen gratulieren zur 850-Jahr-Feier

Buchvorstellung ‘Netzwerke der Nonnen’ oder: Die Lüner Nonnen gratulieren zur 850-Jahr-Feier

Es war eine Ehre und Freude für das Projekt ‘Netzwerke der Nonnen’, zu dem 850-jährigen Jubiläum des Klosters Lüne den ersten Band der Briefedition im Kloster präsentieren zu können. Als wir überlegt haben, was sich für diese Gelegenheit aus den

Henrike Lähnemann April 11, 2022September 1, 2024 Events Read more

Ostern erzählen. Live-Präsentation der Medinger Handschriften aus der Bodleian Library

Ostern erzählen. Live-Präsentation der Medinger Handschriften aus der Bodleian Library

Vortrag von Henrike Lähnemann und Andrew Dunning (Oxford) für die Tagung ‘Bibeldichtung. Narratologische Perspektiven auf eine europäische Tradition’ Wie lassen sich Geschichten aus der Bibel erzählen, so dass sie für ein Hier und Heute relevant werden? Bibeldichtung ist eine Antwort

Henrike Lähnemann February 13, 2022September 1, 2024 Events Read more

Categories

  • Content
  • Events
  • Technical
  • Uncategorized
  • Updates
Copyright © 2025 Medingen Manuscripts. All rights reserved. Theme Spacious by ThemeGrill. Powered by: WordPress.